Die Lage ist ernst. Ernsthaft ernst. Die Geschichte soll umgeschrieben werden. Was dem Zeitgeist nicht in den Kram passt, wird ausgemerzt. Da braucht es Gegenmassnahmen. Hier ist eine.
Die Ostschweizer Medien AG ist Herausgeberin von «Die Ostschweiz», einer Zeitung, die unter vielen anderen Dingen auch für den Widerstand gegen Zensur und Auswüchse wie «Cancel Culture» steht. Wenn es einem Kulturgut an den Kragen geht, einfach, weil einige Zeitgenossen beschlossen haben, es sei aus heutiger Sicht nicht mehr «korrekt», ist das eine beunruhigende Entwicklung.
buch-schweiz.ch ist der Onlineshop der Ostschweizer Medien AG. Hier gibt es Bücher, E-Books, Hörbücher, Videos und vieles mehr. Solche Shops gibt es zuhauf, aber die meisten gehören grossen Unternehmen (oder sind selbst ein grosses Unternehmen) und unterwerfen sich blind dem erwähnten Zeitgeist. Sie sind bereit, mitzumachen. Über kurz oder lang werden sie alles ausmerzen, was nicht «woke» ist. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Dagegen muss man etwas tun. Beispielsweise das hier:
Ihr könnt ein Zeichen setzen, indem Ihr den Link verbreitet und/oder die Winnetou-Bücher selbst bestellt. Der Markt muss begreifen, dass man Kulturgut nicht einfach ausradieren kann, nur weil Dauerempörte glauben, darin etwas «Schlechtes» erkannt zu haben.