Das Ausland lacht. Wir lachen zurück.

Genüsslich berichten Schweizer Medien darüber, wie ausländische Medien mit identischem Kurs über unsere «Impfskeptiker», über die Trychler und Demonstranten, höhnen. Viel Grund hätten sie dafür aber eigentlich nicht.

Wäre ich Staatschef, dann bitte in einem Land, in dem sich die Menschen daran gewöhnt sind, zu schweigen und zu gehorchen. Und als höchstes der Gefühle alle paar Jahre auf einem Wahlzettel ein Kreuzchen machen zu dürfen. Es muss herrlich sein, ein so gehorsames Volk zu regieren. Leute, die dort leben, haben irgendwann aufgehört, sich Gedanken zu machen, da sie sowieso nichts ändern können. Klar, auch dort wird am Stammtisch über «die da oben» hergezogen, aber es regt sich niemand wirklich.

Wir haben in der Schweiz eine leicht andere Kultur, auch wenn das aktuell nicht erkennbar ist, wir verhalten uns zur Mehrheit ja schon fast wie zentralistische, obrigkeitsgläubige Staaten wie Frankreich. Aber unsere DNA ist doch eine leicht andere. Ganz tief innen drin sind wir uns bewusst, dass wir die oberste Instanz sind. Nicht nur rein technisch, sondern wirklich. Wir leben es derzeit einfach leider nicht aus.

Wenn sich andere Nationen über uns das Maul zerreissen, sollte uns das deshalb ziemlich egal sein.

Diverse ausländische Journalisten schütteln in diesen Tagen ihren Kopf über die Schweiz. So reich, alle Möglichkeiten, und dennoch eine tiefe Impfquote. Und dazu diese dauernden Kundgebungen. Und Leute mit grossen Glocken, die viel Lärm machen. Obwohl wir doch so gut wie keine Massnahmen gegen Corona haben und alles ist wie immer. Total unverständlich. Wie kann man nur?

Es gibt in der Gleichung einige Denkfehler.

Zunächst einmal sollte man bei der Beurteilung eines anderen nie vom eigenen Zustand ausgehen. Es gibt Länder, in denen Frauen gesteinigt werden wegen «Ehebruchs», wenn sie vergewaltigt wurden. Oder in denen man Dieben die Hand abhackt. Das passiert bei uns nicht. Gottlob. Aber bedeutet es, dass man das Justizsystem hierzulande grundsätzlich nicht kritisieren darf? Weil es woanders noch schlimmer ist? Hoffentlich nicht. Man sollte sich nicht gegen unten orientieren.

Unsere Coronaschutzmassnahmen mögen…