Wollen Sie nicht endlich Ihre Geschichte erzählen?

Sie möchten schreiben. Eine Kurzgeschichte, einen Roman, ein Hörspiel, ein Theaterstück oder ein Drehbuch. Die Form spielt zunächst keine Rolle. Denn die Entwicklung einer Geschichte folgt stets denselben Grundsätzen. Und dabei helfe ich Ihnen gerne. Erfahren Sie hier mehr zum geplanten Tagesseminar.

Die richtige Ausgangslage, die passenden Protagonisten, ihre Entwicklung, der Wendepunkt zur richtigen Zeit: Das ist es, was für anhaltende Spannung beim Leser, Hörer oder Zuschauer sorgt. Doch was für uns spielerisch einfach wirkt, will gelernt sein.

In diesem Tagesseminar kommen Sie dem (scheinbaren) Geheimnis auf der Spur. In einer Gruppe von maximal 12 Personen entwickeln wir gemeinsam eine Story, inspirieren uns gegenseitig bei der Weiterentwicklung von individuellen Ideen und entdecken die Faszination des Erzählens und wie wir sie zum Funktionieren bringen.

Am Ende dieses Tages soll die Einsicht stehen:

«Ich kann aus meinen Ideen Geschichten formen, die ein Publikum erreichen. Ich bin nicht mehr nur Konsument, sondern Produzent. Was in meinem Kopf beginnt, nimmt Gestalt an. Ich schreibe nicht mehr für die Schublade, sondern habe den Mut, mich einem Publikum zu stellen.»

Wir wälzen an diesem Tag keine theoretischen Abhandlungen, sondern lassen in einem praxisnahen und kreativen Prozess Geschichten entstehen, die auch in Hollywood Bestand hätten. Am Ende des Seminars kennt jeder die (einfachen) Regeln einer guten Story und kann sie anwenden. Umgehend.

Details rund um die Durchführung des Seminars sende ich Ihnen gerne, wenn Sie mir Ihr (völlig unverbindliches) Interesse per E-Mail an stefan@millius.ch mitteilen.

Der Seminarleiter Stefan Millius ist seit rund 30 Jahren als Journalist, Buch- und Drehbuchautor tätig.