Gestatten: Der Höllenhund

Eine neue Variante von Covid-19 ist auf dem Weg in die Schweiz. Sie ist höllisch ansteckend und wird folgerichtig als «Höllenhund» bezeichnet. Besonders gefährlich scheint sie nicht zu sein – aber mit dieser Feststellung können unsere Medien natürlich nicht leben.

Wer mehr darüber wissen will (warum auch immer), kann die schnelle Laufbahn des Höllenhunds beispielsweise hier nachlesen. Der Artikel ist hinter einer Bezahlschranke, man kann ihn aber recht einfach zusammenfassen. Covid-19 präsentiert sich mal wieder in leicht veränderter Zusammensetzung, man kriegt das Virus nun angeblich schneller, über schwerere Verläufe als bei den Vorgängern ist nichts bekannt.

Und weil man aktuell keine Panik verbreiten kann, tut man das eben auf Vorrat: Die WHO ist sicherheitshalber schon einmal beunruhigt. Und wenn es die WHO ist, dann ist es die «Wissenschaftsredaktion» der Blätter von CH Media natürlich auch.

Apropos Wissenschaftsredaktion: Wie viele wirklich wichtige Themen aus diesem Bereich bleiben eigentlich liegen, weil die Hysterikerfraktion in der Redaktion einfach nicht loslassen kann und/oder will? Irgendwie sind diese Leute schwer angetrunken vom Ruhm der letzten drei Jahre. Immerhin haben sie vor Corona weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit publiziert, nun schaufelte man ihnen plötzlich die halbe Zeitung frei. Klar, dass sie nun unter der Angst leiden, es könnte bald wieder so weit sein.

Aber der persönliche Ehrgeiz dieser Journalisten ist teuer erkauft. Er wird genährt auf Kosten der Leserschaft, die man gerne in der Angstspirale halten möchte. Ein mit dem wissenschaftlichen Kürzel des Virus gespickter Beitrag, in dem rein gar nichts Neues steht, der uns aber gegen Schluss von der «Sorge» der WHO informiert: Was ist das mehr als der verzweifelte Versuch, die Leiche wieder auf die Beine zu stellen?

PS: Gemäss dem Artikel ist der Übername «Cerberus», auf Deutsch eben Höllenhund, das Ergebnis einer Twitterbefragung. Wie ernst kann man etwas nehmen, wenn man mal schnell auf Twitter einen möglichst lustigen Namen sucht?

Danke für Ihre Unterstützung meiner Arbeit.